Neu!!! WBI – Kundenportal Neu!!!
Registrieren Sie sich in unserem Kundenportal!
Hier haben Sie die Möglichkeit:
- neue Zählerstände einzutragen und Zählerfotos hochzuladen
- Dokumente anzusehen und runterzuladen (z.B. die Rechnungen der letzten 2 Jahre)
- die Ablesungen der letzten 2 Jahre einzusehen
- die Verbrauchsstatistik der letzten Jahre einzusehen (∅ m³/Tag, ∅ m³/Jahr)
- Ihre bei uns gespeicherten Kundendaten einzusehen und zum Teil zu ändern
Sie erreichen unser Kundenportal über folgenden Link: https://kundenportal.wbi-isselhorst.de
oder per Smartphone/Tablet-PC über den folgenden QR-Code:
Bei erstmaliger Nutzung klicken Sie bitte auf „Registrieren“:
– Sie erhalten eine Mail mit der Bitte um Bestätigung Ihres Zugangs im Kundenportal.
– Nach erfolgreicher Aktivierung erhalten Sie eine Mail mit Ihren Zugangsdaten. (Sie haben die Möglichkeit das Passwort im Kundenportal später zu ändern.)
– Nach Anmeldung im Kundenportal mit Ihren Zugangsdaten gelangen Sie auf die Startseite:
Wichtig!!!
Wenn Sie die Aufforderung zur Zählerstandablesung sowie die Rechnungszustellung online wünschen, so setzen Sie bitte unter „Kundendaten“, „Einstellungen“ bei „Funktionen“ die beiden Haken und bestätigen Sie mit „Einstellungen ändern“. Sie erhalten umgehend eine Mail mit der Bitte die Änderung zu bestätigen.
Muster Zählerstanderfassung zur Erstellung der Jahresrechnung
Nach erstmaliger Aktivierung Ihres Kontos bitten wir um ein wenig Geduld, bis dass Ihr neuer Zugang mit unseren Systemen synchronisiert wurde.
Unter „Neuer Zählerstand“ erscheint dann eine „vorgeschriebene Ablesung“ zum Stichtag 31.12….
Nun haben Sie die Möglichkeit den Zählerstand (ohne Dezimalstellen) zu erfassen und können zusätzlich ein Zählerfoto hochladen. Sollte der erfasste Zählerstand unplausibel sein oder stark von den Vorjahren abweisen, so erhalten Sie einen Fehlerhinweis mit der Bitte um Überprüfung und Upload eines Zählerfotos als Nachweis. Bestätigen Sie Ihre Erfassung mit „Eintragen“.
Im Nachgang erhalten Sie einen Hinweis zur Übermittlung des Zählerstands sowie eine Bestätigung der gemeldeten Daten per Mail.